Es gibt auch eine Zusammenfassung (Highlightvideo) des Themenabends (11:30)
Dieser Themenabend mit spannenden Gästen gibt einen Einblick in die Situation der jungen Generation in der aktuellen Zeit, die von Corona-Einschränkungen geprägt ist. Was bewegt junge Leute? Wie erleben sie die Einschränkungen und wie treffen sie Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen? Dazu kommen auch ExpertInnen zu Wort, die aus ihrer Praxiserfahrung und ihrer Perspektive auf die aktuelle Lage berichten.
Der Abschlussteil liefert Anregungen wie Menschen, die mit der jungen Generation arbeiten, diese unterstützen können, sodass die Krisenzeit auch Wachstum und Hoffnungsvolles für sie hervor bringt.
Das Angebot von Krisenchat findest du unter krisenchat.de
Aufzeichnung des Online-Themenabend von The Ministry zum Thema "Wie bedroht ist jüdisches Leben in Deutschland?"
Unsere Gesprächspartner:
Webinar vom 07. April 2020 bei dem wir mit drei verschiedenen Vertretern der regionalen Wirtschaft (Selbstständige, Kleinunternehmer...) ins Gespräch gekommen sind. Wir wollen hinsehen, was sie aktuell bewegt, ihre Fragestellungen verstehen lernen, die aktuelle Lage im Gebet vor Gott bringen und dann austauschen, ob und wie wir aktiv werden können, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Zwei junge Leute aus Kelsterbach stellen hier eine Initiative vor, die sie gerade entwickeln.
Unsere Gesprächspartner
Themenabend vom 23. April 2020 - Gerade jetzt ist es uns ein Anliegen für die existentiellen Nöte und Fragestellungen in unserer Gesellschaft in den Riss zu treten und als Christen Salz und Licht zu sein. An diesem Abend werden uns verschiedene Interviewgäste Einblicke in das Thema Pfelegnotstand geben. Mit dabei sind eine Krankenschwestern (Intensivstation), ein Notarzt und eine 16-jährige (engagierte Schwester eines pflegebedürftigen Teenagers, Verein IntensivLeben).